Diese Datenschutzerklärung klärt über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten (nachfolgend kurz „Daten“) innerhalb dieser Website auf. Sie gilt unabhängig von den verwendeten Domains, Systemen, Plattformen und Geräten (z. B. Desktop oder Mobile), auf denen die Website ausgeführt wird.
1. Verantwortlicher
Jan-Luca Ernst
Eckstraße 37 A
66482 Zweibrücken
E-Mail: booking@janlucaernst.de
2. Hosting und Website-Betrieb
Diese Website wird bei one.com gehostet. Beim Besuch der Website werden automatisch Daten wie IP-Adresse, Browserinformationen, Datum und Uhrzeit des Zugriffs erfasst. Diese Daten dienen der technischen Bereitstellung und Sicherheit des Webangebots.
3. Content-Management-System (WordPress) & BeTheme
Diese Website wurde mit dem Content-Management-System WordPress in Verbindung mit dem BeTheme erstellt. Dabei kann es vorkommen, dass technische Daten automatisch verarbeitet werden (z. B. zur Darstellung von Inhalten, Ladezeitenoptimierung oder Plugin-Funktionalität).
4. Verwendung von Cookies
Zur Verwaltung der Cookie-Einwilligungen wird das Plugin Complianz eingesetzt. Beim ersten Besuch der Website erscheint ein Cookie-Banner, in dem Besucher ihre Präferenzen einstellen können. Die Cookie-Einstellungen können jederzeit über die entsprechende Schaltfläche erneut aufgerufen und geändert werden.
5. Eingebundene Inhalte und Dienste Dritter
YouTube-Videos:
Auf dieser Website sind Inhalte des Anbieters YouTube (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland) eingebunden. Beim Aufruf einer Seite mit eingebettetem YouTube-Video wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei können Cookies gesetzt und Daten übermittelt werden. Wenn Nutzer:innen bei YouTube eingeloggt sind, kann YouTube den Besuch der Website dem entsprechenden Profil zuordnen.
Google Fonts:
Diese Website nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten sogenannte Google Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf der Seite lädt der Browser die benötigten Fonts direkt von Google-Servern. Dabei kann Google u. a. die IP-Adresse des Nutzers erfassen.
Verlinkungen zu sozialen Netzwerken und Plattformen:
Auf dieser Seite finden sich Links zu externen Diensten wie Facebook, Instagram, YouTube, Spotify und TikTok. Beim Anklicken eines solchen Links verlässt der Nutzer die Website. Für die Verarbeitung personenbezogener Daten auf diesen Plattformen ist der jeweilige Anbieter verantwortlich.
6. Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der sicheren und effizienten Bereitstellung dieser Website), soweit keine ausdrückliche Einwilligung durch den Nutzer erteilt wurde (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
7. Rechte der betroffenen Personen
Nutzer:innen haben das Recht:
-
Auskunft über die gespeicherten Daten zu verlangen (Art. 15 DSGVO),
-
unrichtige Daten korrigieren zu lassen (Art. 16 DSGVO),
-
die Löschung ihrer Daten zu verlangen (Art. 17 DSGVO),
-
die Verarbeitung einzuschränken (Art. 18 DSGVO),
-
der Verarbeitung zu widersprechen (Art. 21 DSGVO),
-
eine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO),
-
sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO).
8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann bei technischen oder rechtlichen Änderungen angepasst werden. Es gilt stets die zum Zeitpunkt des Besuchs aktuelle Version.